iPhone X – Alles neu?
Nach langem Warten, ist es endlich eingetroffen. Das iPhone-X.
Ich bin seit Jahren schon Apple-Fan. Allerdings habe ich 2 Generationen übersprungen, da ich die technischen Neuerungen nicht so überragen fand, um mir jedes Jahr das neueste Modell zu kaufen. Das hat sich mit dem X-Modell geändert. Endlich ein Display über den ganzen Bereich des Smartphones, 2 Kameras und im kleinsten Modell schon 64 GB Speicher. Das einzige was ich, wie viele andere, vermisse, ist der liebgewonnene HOME-Button.
Lieferumfang:
Wie von Apple gewohnt, in der üblich gut designten Box und alles auf kleinstem Raum untergebracht. In der Box sind neben dem iPhone-X,
ein USB-Lightning Kabel, ein Adapter für den 3,5 mm Klinken-Anschluss der Kopfhörer, das Head-Set, ein USB-Netzteil, Kurzbeschreibung und der Pin zum Entfernen der Sim-Karte.
Verarbeitung:
Die Rückseite des Smartphones besteht jetzt aus Glas, dadurch wird ein drahtloses Laden möglich. Mittlerweile sind dafür über Apple die Ladepads zu beziehen. Der Edelstahlrahmen lässt es robust und hochwertig erscheinen. Die neu übereinanderstehenden Kameras, die etwas hervorstehen, wirken sehr
dominant, aber dafür kommt man jetzt wie bei iPhone 8 Plus in den Genuss des größeren Bildschirms und der Doppelkamera, bei deutlich handlicheren Maßen.
Bildschirm:
Im neuen 5,8″ Bildschirm (Super Retina Display) ist die OLED-Technologie eingebaut, und damit ist Apple mal wieder Vorreiter. Dank HDR laufen jetzt die Filme von Netflix und Co. problemloser. Die Notch (Sensor-Balken) ist ein Designelement und Geschmackssache.
Face-ID:
Hier hängt Apple hinterher. Bei anderen Herstellern gibt es die Funktion schon mehrere Jahre. Face-ID ist schnell eingerichtet, dafür dreht man 2 x den Kopf in alle Richtungen, bis die Hardware alles erkannt hat. Bisher funktioniert alles tadellos. Jetzt kann man auch im Winter mit Handschuhen das iPhone entsperren. 😉
Animoji:
Brauche ich nicht wirklich, für Kinder vielleicht interessant. Die True-Depth Kamera analysiert über 50 Muskelbewegungen um Deine Gesichtsausdrücke auf die Animojis zu spiegel. Hier gibt es 12 Stück zur Auswahl.
Kamera:
Eine deutliche Neuerung ist die Doppel angeordnete Kamera. Hier wurde im Gegensatz zum 8ter Plus Modell nochmals nachgebessert. Ich bin wirklich vom Portrait Modus begeistert, der mit seinen Tiefenschärfe-Effekten aufwartet und somit Aufnahmen zu einem neuen Erlebnis macht. Ein 12 Mega-Pixel Sensor, neue Farbfilter, Tele-Objektiv und eine Bildstabilisierung sind ebenfalls an Board.
Akku:
Der Akku hält wie bei seinen Vorgängern 1-2 Tage. Da sollte nochmals nachgebessert werden, auch wenn es schwer sein mag in dem immer flacher werdenden Gehäuse noch Platz zu finden.
Innenleben:
- Super Retina HD Display: 5,8″ All Screen OLED Multi-Touch Display (14,7 cm Diagonale)
- HDR Display mit 2436 x 1125 Pixel bei 458 ppi
- True Tone
- A11 Bionic Chip mit 64 Bit Architektur
- Integrierter M11 Motion Coprozessor
- 12 Megapixel Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv
Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende
Teleobjektiv: ƒ/2.4 Blende - 4K Videoaufnahme mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps
1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps oder 60 fps
720p HD Videoaufnahme mit 30 fps - Optische Bildstabilisierung für Video
- TrueDepth Kamera: 7 Megapixel Kamera mit ƒ/2.2 Blende
- Face ID: Ermöglicht durch eine TrueDepth Kamera für Gesichtserkennung
- Sensoren: Face ID, Barometer, 3-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor